Informationen:
Demenzbetreuung / Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Die sogenannten „Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ stehen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen oder demenziellen Erkrankungen bereit, bei denen eine „erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz“ gegeben ist.
Abhängig von der Schwere der Erkrankung und der damit zusammenhängenden Einschränkung der Alltagskompetenz gewähren die Pflegekassen einen Grundbetrag in Höhe von 104 Euro pro Monat (bzw. 1.248 jährlich) oder einen erhöhten Betrag in Höhe von 208 Euro pro Monat (bzw. 2.496 jährlich).
Seit Januar 2015 erhalten alle Pflegebedürftigen ab der Pflegestufe 0 mindestens den Grundbetrag über 104 Euro monatlich. Werden die Leistungen im Laufe eines Kalenderjahres nicht voll ausgeschöpft, kann der nicht verbrauchte Betrag in das darauffolgende Kalenderjahr übertragen werden.
Im Rahmen dieser Betreuungs-/Entlastungsleistungen bieten wir z.B.:
– Die Entwicklung eines individuellen und bedarfsgerechten Betreuungsplanes
– Spaziergänge und Ausflüge
– Unterhaltung bzw. Anregung zur Unterhaltung
– Training biografischer Fähigkeiten
– Unterstützung bei der Wahrung sozialer Kontakte
– Beschäftigungsangebote wie spielen, basteln, lesen, usw.
– Training bzw. Förderung von Beweglichkeit und Motorik
– Hauswirtschaftliche Unterstützung
Ihr Ansprechpartner
Helene Haase
Pflegedienstleitung
Goethestr. 30a
59755 Arnsberg
Tel.: 0 2932 – 97 70 0
Fax: 0 2932 – 97 70 70
e-mail-Kontakt: klick!